Paedagogik

Die pädagogische Arbeit

In Partizipationsverfahren mit den Mädchen* möchten wir ihre Stärken, Wünsche und Interessen herausfinden und gemeinsam mit ihnen Räume schaffen, in denen sie sich wohl fühlen, ihre Alltagsrealität reflektieren und sich selbst bestimmt entwickeln können. Dazu schaffen wir gemeinsam mit den Mädchen* Freizeit- und Bildungsangebote die:

  • Gesundheit und Wohlbefinden stärken,
  • Schul- und Ausbildung unterstützen,
  • Selbstverantwortung und Eigenaktivität fördern,
  • zu einer differenzierten und kritischen Perspektive heranführen und
  • Medienkompetenzen erweitern.

Darüber hinaus beraten und unterstützen wir Mädchen* in ihrer persönlichen Entwicklung, in ihrer Alltagsbewältigung, in Krisensituationen und nehmen Partei für ihre Interessen und verschiedenen Lebensentwürfe.

Die pädagogische Arbeit basiert auf einem feministischen, rassismuskritischen und kultursensiblen Ansatz. Damit möchten wir in der Arbeit mit den Mädchen* nicht nur zu einer kritischen und differenzierten Perspektive heranführen, sondern konkret auch Prozesse der Gleichstellung, Selbstbestimmung und Eigenständigkeit sowie der gesellschaftlichen Partizipation fördert.

Unsere Arbeit basiert auf dem Rahmenkonzept für die offene Jugendarbeit in der Stadtgemeinde Bremen und richtet sich nach den Leitlinien der Mädchen*arbeit.