Projekte
„Just for Girls“ Mädchenaktionstag der AG Mädchen im Bremer Westen
Einmal im Jahr organisiert die AG Mädchen im Bremer Westen einen Aktionstag für Mädchen.
Spray-Projekte
Immer wieder bietet das Atelier des Mädchen*zentrums spray Projekte an. Wände gestallten, Plakate entwerfen, Kleidung ansprayen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kids in Action
Am letzten Septemberwochenende findet jährlich in Gröpelingen der Aktionstag des AK Kinder und Jugend statt. Jedes Jahr gibt es an dem Sonntag kostenlos viele verschiedene Spiel-, Kreativ- und Berschäftigungsangebote für Groß und Klein.
Sport und Bewegungsangebote für Mädchen*
Gemeinsam mit den Kolleginnen* des AK Mädchen* in Bewegung organisieren wir mindestens 1x im Jahr, gerne häufiger, tolle Sportangebote und Begenungsangebote für Mädchen* und junge Frauen*. Fußballturniere, Kampfsportnächte, Tanzangebote, Stadionführungen und noch vieles mehr
Kreativworkshops
Alleine, in Kooperation mit verschiedenen Institutionen und Personen, organisieren wir in den Ferien verschiedene Workshops. Siebdruck, Nähworkshop, Töpfern oder auch Film- und Fotoarbeiten.
Gesangsworkshops
Regelmäßig finden bei uns Gesangsworkshops statt. Den ganzen Tag gibt es Zeit und Raum die Stimme zu trainieren, Lieder einzustudieren und an der Präsenz zu arbeiten.
Medienarbeit
Angebote zu Film, Foto, YouTube und Co. Sicher im Internet, Schneiden lernen, Kinderrechte und Schaupielunterricht. Viele Themen die kreativ und mit ganz viel Spaß im Rahmen von mehrtägigen Angeboten erlernt werden.
Inklusion, Empowerment und Sterne und Unterstriche
Uns Stärken, Perspektiven wechseln und offen für Vielfalt sein. Im Rollstuhl durch Bremen, Blind durch Hamburg oder sich mit den Themenfeldern Vielfalt, Geschlechter und Sexualität auseinandersetzten.
Vielen Dank
Dank toller Kooperationen mit großartigen Kolleg_Innen, Vereinen, Trägern und Institiutionen ist es uns möglich spannende und lehrreiche Workshops anzubieten. Gerade die Ferien nutzen wir gerne um uns intensiver mit Themen auseinander zu setzten.Einfach weil wir dann die Zeit und den Kopf dafür frei haben.