Ehrung für die Onlineberatung
Mädchenhaus Bremen auf der Leipziger Buchmesse
Für einen Blumenstrauß nach Leipzig
Jedes Jahr werden auf der Buchmesse die besten Kinderhörspiele ausgezeichnet und der Kinder-Online-Preis vergeben. Im Mittelpunkt dabei stehen Unterhaltung und Wissensvermittlung. Zusätzlich zu den drei Preisen für kindgerechte Internetseiten, hat sich die Jury des MDR-Rundfunksrates entschieden, die Onlineberatung des Mädchenhauses Bremens mit einer „Lobenden Erwähnung" zu ehren. Aus der Laudatio: "Alles in allem ist hilfe-fuer-maedchen.de ein sehr gut durchdachtes Angebot und eine wunderbare Anlaufstelle für Beratungsanliegen. Der Rundfunkrat des MDR wünscht sich in Zukunft noch mehr solcher Onlineformate auch für andere Zielgruppen. Deswegen ehrt die Jury das Engagement des Mädchenhauses Bremen mit der lobenden Erwähnung beim Kinder-Online-Preis 2018."
Seit 2004 ist die Onlineberatung des Mädchenhauses unter der Adresse: www.hilfe-fuer-maedchen.de im Netz. Mädchen können sich untereinander im moderierten „Offenen Forum" austauschen und unterstützen oder sich im geschützten Raum der „Safe Area" direkt von den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle beraten lassen. Für das Mädchenhaus Bremen ist die Ehrung eine Bestätigung, dass das Internet nicht nur ein Ort zum lernen und Spass haben ist. Gerade bei schambesetzten Themen, wie Gewalt, Grenzverletzungen oder Demütigungen profitieren die Betroffenen von dem anonymen und niedrigschwelligen Zugang zu Hilfe.
Eine Evaluation der Seiten aus dem Jahr 2010 hat ergeben, dass die Mädchen, die sich online Hilfe suchen im Schnitt zwei Jahre jünger sind, als die Mädchen, die den Weg in die Beratungsstelle finden. In der Praxis bedeutet dies, dass Mädchen oft früher geholfen werden kann, manchmal auch bevor Probleme ein bedrohliches Ausmaß annehmen.